Den Erstkontakt mit regionalen Unternehmen schon vor dem Pflichtpraktikum fördern. Studierende können somit fachbezogener ihr Studium gestalten und mittelständische Unternehmen gewinnen durch ein frühzeitigen Kontakt gezielt Fachkräfte. Die Stadt Zwickau soll in diesem Prozess als enger Partner fungieren. Wir fordern: Win-Win-Situation endlich nutzen!
» weiterlesenDer Campus darf nicht nur während der Vorlesungsbesuche gut besucht sein. Durch eine Modernisierung des Campuscharakters sollen Studierende motiviert werden, auch neben den Vorlesungen Hochschulangebote vermehrt wahrzunehmen. Zudem wird die Identifikation mit der Hochschule gestärkt und nebenstudentische Bildung gefördert. Wir fordern: Campus als Mittelpunkt des studentischen Lebens erschaffen!
» weiterlesenLernbarrieren müssen unbedingt abgeschafft werden. Verschiedene Lernplattformen und unvollständige Lerninhalte gefährden das Selbststudium der Studierenden, bedrohen Chancengleichheit und die individuelle Bereitschaft, neues Wissen anzueignen. Wir fordern: Vereinfachung des Zugangs zu Lehrmitteln!
» weiterlesenIntransparenzen von studentischen Gremien und in der Beziehung Studierende zu Dozenten führen zu Frust und Desinteresse. Durch einen aktiveren Informationsaustausch wird das Miteinander gestärkt und das Studium facettenreicher. Wir fordern: Barrieren gegen Kommunikationsbrücken eintauschen!
» weiterlesen